Zum Inhalt springen

Wie er die Welt sieht

Subjektive Realitäten überall

Wissenschaft, Framing und Zukunftsfragen

Veröffentlicht am 21. November 2020 von Michael Scheuch

„Hört auf die Wissenschaft“ „Hört auf die Klimaforscher“: die Rufe auch aus den Reihen der GRÜNEN scheiben auf eine Wende

Weiterlesen
Netz-Politik-Mehr
Photo by Tina Rataj-Berard on Unsplash

Studies from hell: „Datenprojekt“ ARD Volos

Veröffentlicht am 8. November 2020 von Michael Scheuch

Sind junge Journalisten eher links? Ist der journalistische Nachwuchs gar „linksgrünversifft“? Gibt es im öffentlich-rechtlichen einen Bias, der konservative, bürgerliche

Weiterlesen
Studies from hell

Die Fünf – Linkliste: US-Wahl special

Veröffentlicht am 1. November 2020 von Michael Scheuch

Diesmal ausschließlich Linktipps zur US-Wahl, Dinge, die ich mit Gewinn gelesen habe: Angesichts des turbulenten Präsidentschaftswahlkampfes geht jedoch oft vergessen,

Weiterlesen
Michael privat

Studies from hell: Das Lead-Prinzip

Veröffentlicht am 6. September 2020 von Michael Scheuch

In der Regel geht es in dieser unregelmäßigen Rubrik ja um Studien, deren Design so mangelhaft ist, dass man von

Weiterlesen
Journalismus im Netz, Studies from hell
Stop-Schild

#DSGVO, Jan Albrecht: Danke für nichts!

Veröffentlicht am 30. August 2020 von Michael Scheuch

Ich sach mal so: Cookie-Hinweise waren schon immer eine Pest. Dank #DSGVO und dem arg auf sein Werk stolzen Jan

Weiterlesen
Journalismus im Netz

Corona Notizen: Die Welt wird eine andere sein. Nicht.

Veröffentlicht am 2. August 2020 von Michael Scheuch

Hurra. „Corona“ führt zu „Krise“ führt zu „neuer Bewußtseinsebene“ führt zu „Konsumverzicht“ führt zu „Innerlichkeit“ führt zu „Systemwechel“ führt zu

Weiterlesen
Corona

Die Fünf – Linkliste. Stammbaumrecherche, Geldwäsche, Finanzen, Steuermythen

Veröffentlicht am 26. Juli 2020 von Michael Scheuch

Platzhalter

Weiterlesen
Michael privat
Photo by Patrick Brinksma on Unsplash

Dokutipp: Netflix Jeffrey Epstein Stinkreich

Veröffentlicht am 19. Juli 2020 von Michael Scheuch

In vier fast einstündigen Episoden erzählen vor allem die „Überlebenden“, wie sie genannt werden, vom Missbrauch durch Jeffrey Epstein. Vom

Weiterlesen
Mediensicht

Kurz angemerkt: Stammbaumrecherche

Veröffentlicht am 18. Juli 2020 von Michael Scheuch

Okay, die Berichterstattung zur „Stammbaumrecherche“ der Stuttgarter Polizei hat auch mich getriggert. Inzwischen muss sich diese Frage an die Stuttgarter

Weiterlesen
Mediensicht
Photo by Nick Fewings on Unsplash

Kurz angemerkt: Voll krass, Boris

Veröffentlicht am 18. Juli 202018. Juli 2020 von Michael Scheuch

Was soll man sagen: ich habe auf der Facebook-Seite des „Journalisten“ Boris Reitschusters ab und zu mal kommentiert, wenn er

Weiterlesen
Netz-Politik-Mehr

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 69 Nächste Beiträge»

Seiten

  • Über mich
  • Empfohlene Dokus
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Neu:

  • Studies from Hell: Horrorfans
  • Studies from hell: Gute Vorsätze
  • Promi-Dokus satt!
  • Kurz angemerkt: Faktencheck bei Volksverpetzer
  • Alles Gute für 2021

Twitter

Tweets von @scheuchm

Kategorien

  • Bücher
  • Corona
  • Demokratie und Netz
  • Diktatur der Ökotrophologen
  • Favoriten – Film
  • Finanzen
  • Gutes Fernsehen
  • IMMER MEHR!!!!!
  • Inet
  • Journalismus im Netz
  • Klimaschutz
  • Langweilig
  • Mediensicht
  • Michael privat
  • Musik
  • Netz-Politik-Mehr
  • Recherchefreie Zone
  • Service
  • Storify-Backup
  • Studien
  • Studies from hell
  • Tageslink
  • Verbraucher
  • Wahl 2013
  • Webfundsachen
  • Wirtschaft

Blogs

  • Am Rande der Gesellschaft
  • Dirk van den Boom
  • Enpunkts-Blog

Empfohlenes

  • BILDblog
  • ExtremTShirts
  • Filezilla
  • Graslutscher
  • MySQLDumper

Meine Projektseiten

  • Kaufen vom Bauträger

Wichtige Links

  • FOLLOW – Fellowship of The Lords Of The Lands Of Wonder

Wirtschaftsblogs

  • Makroskop
  • Weitwinkelsubjektiv

Archiv

zum RSS-Feed

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.