Verbraucherschutz vs. Lobbyrepublik (0:x)
Nach der Pleite von Thomas Cook ist die allgemeine Berichterstattung wieder zur Tagesordnung übergegangen, irgendwas ist ja immer. Brexit, Trump,
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Nach der Pleite von Thomas Cook ist die allgemeine Berichterstattung wieder zur Tagesordnung übergegangen, irgendwas ist ja immer. Brexit, Trump,
WeiterlesenOkay, es ist hipp, modern, irgendwie cool, großartig. Angeblich. Bezahlen mit dem Handy sei der neueste heiße Scheiß, jeder muss
WeiterlesenKinder, Schule in Nachbarort, Straßenbahn. Soweit, so einfach. Dass die Bahn jeden Morgen komplett überfüllt wird, da Schüler für zwei
WeiterlesenEin bisschen traurg, dass der ADAC sich gegen die Ausrichtung als Verbraucherschutzorganisation hin zum kommerziellen Unternehmen entschieden hat. Folgt man
WeiterlesenHeartbleed macht deutlich, dass sich seit Jahren niemand wirklich Gedanken über die Weiterentwicklung der Internet-Infrastruktur und -Protokolle macht. „Ist ja
WeiterlesenJa, ist es denn die Möglichkeit? Ein zentraler Baustein der Websicherheit ist verwundbar, und alle, die Open-Source jedem „Security by
Weiterlesen16 Millionen E-Mail-Adressen inklusive Zugangsdaten sind in einem Botnetz gefunden worden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät dazu,
WeiterlesenIch habe zwar die Benachrichtigung auf meinem Nexus 4, dass ein Systemsoftware-Update vorliegt, aber ich habe den Eindruck, dass ich
WeiterlesenExchange Traded Funds (ETF) oder börsengehandelte Index-Fonds sind die Geheimwaffe des kleinen Mannes bei der Geldanlage etwa in Aktien. Sie
WeiterlesenAuf der einen Seite ist es dringend gebotener Service: in großen Anzeigen werden Besitzer von Geschirrspülmaschinen darauf hingeweisen, dass bestimmte
Weiterlesen