Studies from hell: Nano-Erkenntnisse nicht hochwissenschaftlich
Okay, ich muss eigentlich zur „Studie“ (die keine ist) des Hamburger Nano-Wissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h.c. Prof h.c. Roland Wiesendanger
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Okay, ich muss eigentlich zur „Studie“ (die keine ist) des Hamburger Nano-Wissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h.c. Prof h.c. Roland Wiesendanger
WeiterlesenNiko Härting ist Rechtsanwalt und Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er positioniert sich vor allem im
WeiterlesenAch, nur ganz kurz: ich teile gerne Beiträge von spektrum.de. Wissenschaft halt. Aber auch da muss man aufpassen: Klingt als
WeiterlesenAch, dazu muss man nicht viel schreiben: richtig passend zum Jahresanfang präsentiert „Hedda Nier, Data Journalist“ für Statista eine Auswertung
WeiterlesenGeschichten aus und über Hollywood. Glamour und Erfolgsgeschichten auf der einen Seite, auf der anderen aber auch die Schattenseiten der
WeiterlesenMimikama, Faktenfinder, Volksverpetzer: Es gibt viel Bedarf für Faktencheck-Plattformen. Im Idealfall schauen sie nach Meldungen, die in sozialen Netzen viral
WeiterlesenLiebe Leser:innen, ich wünsche Euch und mir ein gutes, ein besseres 2021. Gesundheit, Lebensfreude, Ernsthaftigkeit wo nötig, Spaß wo möglich,
WeiterlesenIch hätte da mal einen guten Vorsatz fürs neue Jahr: mehr Nachrichten zur Kenntnis nehmen, die der allgemeinen medialen Erzählung
WeiterlesenUm eine erregungsbereite Öffentlichkeit zu erreichen stellt es sich als vorteilhaft heraus, möglichst zwei Reizworte miteinander zu verknüpfen. Denn eines
WeiterlesenSteuererhöhungen, neue Steuern, das ist doch eigentlich für CDU/CSU/FDP der Gottseibeiuns, das Böse, gemein, vollkommen ungerecht. Unzeitgemäß. Geht gar nicht.
Weiterlesen