Doku-Tipp: Welcome to Welcome to Wrexham
Ich habe schon länger nicht mehr über Dokus geschrieben, die mir gefallen haben, obwohl es da schon Sachen gab. Ich habe gerne Netflix Serie „Quarterback“ gesehen, die das Glück hatte,…
Short Notice: Grüne Bankrotterklärung
Nur ganz kurz: hier, auf diesem Plakat, sind drei Slogans, die a. mich abschrecken und b. eher niemanden dazu bringen werden, die Grünen in Hessen ernstzunehmen und zu wählen. Aus…
Short Notice: Rente mit wieviel?
Fachkräftemangel. Das ist ein Thema mit sooo einem Bart. Mit so vielen Ursachen, dass einem beim Nachdenken schwindlig werden kann. Das man an der Wurzel alleine schon mit der Frage…
Short Notice: Rechts so
Zum allgemeinen Entsetzen einiger meiner Freunde lese ich auch Takes von, sagen wir wohlwollend, sich konservativ oder liberal verstehenden Zeitgenossen. Auch wenn ich deren Selbstwahrnehmung eventuell nicht teile. Und auch…
Short Notice: Studies from Hell
Es gibt in meinem Blog eine ganze Kategorie dazu. Aus Gründen. Etwa aus diesem: Auf Grundlage dieser „bezahlten Umfragen“ kommt zuletzt Plan International auf die Idee, junge Männer zu befragen.…
Short Notice: Strategien der Desinformation, Springer Style
In den vergangenen Woche gab es Waldbrände in Kanada. In New York war der Himmel rot. Die Luft kaum zum Atmen. Bei der WELT ist Axel Bojanowski „Science Journalist Graduate…
This Week: Lese- und Linktipps
Was ich an der taz wirklich mag, das sind die Auslandsreportagen, die mir so viel Hintergrund geben. Etwa mit diesen Beiträgen Niederlande Menschen, die mit wenig Mitteln ständig am Rand…
Short Notice: Boys Club
Nach dem Stuckrad Barre kam bei mir Zwei Dinge vorab: in weiten Teilen ist der Podcast ein guter Beitrag zum Thema, zu Springer, Döpfner und natürlich Reichelt. Vom reinen #metoo…
Short Notice: Trotzreaktion in deutschen Heizungskellern
Dieser Eintrag ist eigentlich nur zueinem Zweck entstanden: um ihn in fünf bis zehn Jahren zu verlinken. Und um sagen zu können: ich habe es Euch doch gesagt. Langsam zum…
Short Notice: Gehört – „Noch wach?“
Wo soll man anfangen. Ein Kaleidospkop: Zuweilen, vor allem bei den Szenen im Chateau Marmont, geht mir die aufgeblasene, von der eigenen Wichtigkeit überzeugte Sprache auf den Keks. Später aber…