Kurz angemerkt: Faktencheck bei Volksverpetzer
Mimikama, Faktenfinder, Volksverpetzer: Es gibt viel Bedarf für Faktencheck-Plattformen. Im Idealfall schauen sie nach Meldungen, die in sozialen Netzen viral
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Mimikama, Faktenfinder, Volksverpetzer: Es gibt viel Bedarf für Faktencheck-Plattformen. Im Idealfall schauen sie nach Meldungen, die in sozialen Netzen viral
WeiterlesenIch hätte da mal einen guten Vorsatz fürs neue Jahr: mehr Nachrichten zur Kenntnis nehmen, die der allgemeinen medialen Erzählung
WeiterlesenIn der Regel geht es in dieser unregelmäßigen Rubrik ja um Studien, deren Design so mangelhaft ist, dass man von
WeiterlesenIch sach mal so: Cookie-Hinweise waren schon immer eine Pest. Dank #DSGVO und dem arg auf sein Werk stolzen Jan
WeiterlesenMeine Lesezeichen der Woche: Pay Artikel der FAZ. Mir genügt ja schon der Satz: „Doch nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen
WeiterlesenSo, was hat mir denn auf Youtube aktuell oder schon länger her gefallen, ich bin eher kursorisch auf der Plattform
WeiterlesenIm Digitalen bleibt nie etwas, wie es war. Bei mir folgte auf Compuserve kurz AOL, danach das wunderbare World Wide
WeiterlesenKommt die Ernährungsstudie der Landwirtschaftsministeriums, dann überschlagen sich die Vegetarier in den Redaktionen (miese Unterstellung) wieder mit irreführenden Überschriften: Die
WeiterlesenEs gibt Dinge, die muss man festhalten. Die NZZ, „Gastautoren“ und transparente Korrekturen Okay, letzteres macht die NZZ nicht. In
WeiterlesenEin schönes Neues Jahr wünsche ich allen da draußen, und auch wenn die Frequenz der Einträge etwas nachgelassen hat, dann
Weiterlesen