Meine #Leseliste (18/6)
Ich hatte es schon vergangene Woche geschrieben: (ausführliche) Auslandsberichterstattung ist in den kostenfreien Umsonstmedien eher unterbelichtet – ein bisschen USA,
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Ich hatte es schon vergangene Woche geschrieben: (ausführliche) Auslandsberichterstattung ist in den kostenfreien Umsonstmedien eher unterbelichtet – ein bisschen USA,
WeiterlesenDie Woche kommt spät in die Puschen Fakt oder Fake Aus der wirklich lesenswerten Rubrik bei der ZEIT diesmal: Wird jeder
WeiterlesenDie letzten Wochen waren keine guten Wochen für meinen Blick auf Relevanz und Bedeutung sozialer Medien. Ich bin schon lange
WeiterlesenOkay, ich bin ein bisschen angeschlagen und daher eigentlich sehr grumpy, aber jetzt und hier muss ich dann doch bis
WeiterlesenZweierlei bliebe ja noch kurz anzumerken, zu einer aufmerksamkeitsstarken Story von SPIEGEL und SPON aus letzter Woche. Die Schlagzeile: Auswertung von TV-Sendungen:
WeiterlesenAch, hört doch auf, Kollegen. Ist das wirklich notwendig? Leaks? Am A… die Räuber. Fest steht doch wohl, dass Apple
WeiterlesenJaja, Service zieht immer, das gibt Klicks, Auflage, Quote. Und dank Überschriften ist das ja so einfach, denken die, die
WeiterlesenIch öffne manchmal Webseiten und lasse die dann im Browser offen. Oder öffne diese beim Starten. Seit geraumer Zeit macht
WeiterlesenHeartbleed macht deutlich, dass sich seit Jahren niemand wirklich Gedanken über die Weiterentwicklung der Internet-Infrastruktur und -Protokolle macht. „Ist ja
WeiterlesenJa, ist es denn die Möglichkeit? Ein zentraler Baustein der Websicherheit ist verwundbar, und alle, die Open-Source jedem „Security by
Weiterlesen