Studies from hell: Nano-Erkenntnisse nicht hochwissenschaftlich
Okay, ich muss eigentlich zur „Studie“ (die keine ist) des Hamburger Nano-Wissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h.c. Prof h.c. Roland Wiesendanger
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Okay, ich muss eigentlich zur „Studie“ (die keine ist) des Hamburger Nano-Wissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h.c. Prof h.c. Roland Wiesendanger
WeiterlesenUm eine erregungsbereite Öffentlichkeit zu erreichen stellt es sich als vorteilhaft heraus, möglichst zwei Reizworte miteinander zu verknüpfen. Denn eines
WeiterlesenSind junge Journalisten eher links? Ist der journalistische Nachwuchs gar „linksgrünversifft“? Gibt es im öffentlich-rechtlichen einen Bias, der konservative, bürgerliche
WeiterlesenEin unglaublicher Propagandaerfolg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE): die Studie zu Schulverpflegung und Kosten, bezahlt vom Bundesministerium für Ernährung
WeiterlesenIch finde es immer großartig, wenn andere einen Blick hinter vielzitierte statistische Zahlen werfen. Und lerne niemals aus Kriminalstatistik Zum
WeiterlesenAlso, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, jetzt wird es albern. WELT, Berliner Zeitung, WAZ, mein Lokalblättchen: alle miteinander verwursteln eine
WeiterlesenAls fester Freier Mitarbeiter eines öffentlich-rechtlichen Senders halte ich mich in Sachen Rundfunkbeitrag zurück. Aber in Sachen nachlässigem Journalismus zuckt
WeiterlesenAls die „Analyse“ der Grünen veröffentlich wurde, zuerst von der Saarbrücker Zeitung, machte die Meldung lauffeuermäßige Welle: Eine Ursache: Journalisten
WeiterlesenNur am Rande: auch der in einer systemkritischen Endlosschleife gefangene Jens Berger von den Nachdenkseiten muss natürlich in seinem aufsehenerregenden
WeiterlesenZweierlei bliebe ja noch kurz anzumerken, zu einer aufmerksamkeitsstarken Story von SPIEGEL und SPON aus letzter Woche. Die Schlagzeile: Auswertung von TV-Sendungen:
Weiterlesen