Meine Leseliste 2020 (1): Cum-Ex, Evangelikale in den USA
Wie immer ist die Leseliste auch eine weitere Bookmarksammlung für mich, aber auch, damit ihr wisst, was mich beschäftigt Tagebücher,
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Wie immer ist die Leseliste auch eine weitere Bookmarksammlung für mich, aber auch, damit ihr wisst, was mich beschäftigt Tagebücher,
WeiterlesenGeht Michael Moore zu weit? Sicher, öfter mal. In Fahrenheit 11/9 strapaziert er enorm den Hitler-Vergleich mit Trump, das letzte
WeiterlesenDas zweite Buch, dass sich mit dem „Alltagsleben“ im Weißen Haus beschäftigt, und Woodward enttäuscht mich sehr: gegenüber „Fire &
WeiterlesenÜber ein Jahr nach dem Amtsantritt Trumps hat dieses Buch den klaren Nachteil, den aktuellen Entwicklungen deutlich hinterherzuhinken. Es zeigt
WeiterlesenAlso wirklich. In meinem etwas unklar betitelten Blog-Beitrag und bei Uebermedien ging es um die Frage, welche Aussagekraft hat denn die
WeiterlesenIch bin ja bei Telepolis drüber gestolpert: 98 Prozent der ARD-Berichterstattung zu Donald Trump „eindeutig negativ“. Eindeutig. Wow. Echt? Das
WeiterlesenSo, Trump ist vereidigt und Theresa May hat das Brexit-Szenarion ein wenig konkretisiert. Was tun? Ein fester Vorsatz von mir
WeiterlesenIch hatte das in diesem Jahr schon einmal. Eine Abstimmung, man geht ins Bett und wacht in einer anderen Welt
Weiterlesen