Meine Leseliste 2019 (5): Die große Koalition, die kleine SPD, die rückständige Bahn, Israel
Ich muss mal wieder ein paar Lesetipps loswerden, auch weil ich glaube, dass gerade viele Themen einfach so untergehen, nicht
WeiterlesenSubjektive Realitäten überall
Ich muss mal wieder ein paar Lesetipps loswerden, auch weil ich glaube, dass gerade viele Themen einfach so untergehen, nicht
WeiterlesenHier meine akuten Lieblingsdokus zu den Banken – und irgendwie hängt überall eine Vorahnung des kommenden, nächsten Crashs in der
WeiterlesenIch habe hier darüber geschrieben, wie sehr mich eine dpa/NOZ/Bundestagsabgeordneten-Pressemeldung irritiert hat. Kern: es werden ein wenig mehr von den
WeiterlesenJournalisten sind so öko. Und so Anti-Plastik. Folglich ist es ein leichtes für profilierungswillige Poltiker, auch mal in die Schlagzeilen
WeiterlesenFalschmeldungen rund ums Plastik – sie gehören dazu, wenn Journalisten und Wohlmeinende glauben, ein Thema gefunden zu haben, bei dem
WeiterlesenRechtes Netzwerk Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt: die Recherchen der taz zu merkwürdigen Netzwerken auf rechter Seite,
WeiterlesenIch habe die taz im Wochenendabo, unter der Woche als E-Paper (und leider häufig ungelesen). Ich unterstütze das Projekt nachhaltig,
Weiterlesenheute-show vom 1.3.19 Es ist halt Mainstream: Plastik ist Schlimm. Und „wir“, die Deutschen, sind die schlimmsten Verbrecher in Sachen
WeiterlesenIch habe mich ja wieder ein klein wenig aufgeregt, wie in einem umfangreichen Artikel in der Süddeutschen Zeitung aus der
WeiterlesenMeine Journalismusvorschau ist übrigens bisher voll aufgegangen. Neuester Text: Schluss mit dem Konsum für die Tonne! von Vivien Timmler auf
Weiterlesen