#Dummwort – endlich mal ein Rant zum „Journalisten-Wir“
Es gibt wirklich eine rhetorische Figur, die mich an aggressiv macht, an den Rand des Wahnsinns treibt oder unmittelbar davon abhält, einen Text zu lesen. Es ist das „Wir“ in…
Subjektive Realitäten überall
Es gibt wirklich eine rhetorische Figur, die mich an aggressiv macht, an den Rand des Wahnsinns treibt oder unmittelbar davon abhält, einen Text zu lesen. Es ist das „Wir“ in…
Empfehlungen von mir, nicht alles glorreich, aber vieles sehr sehenswert. Bei mir auch oft nostalgisch. Alter Sack halt. Problem: viele Dokus sind nur vergleichsweise kurz etwa in der arte-Mediathek. Ich…
Ein schönes Neues Jahr wünsche ich allen da draußen, und auch wenn die Frequenz der Einträge etwas nachgelassen hat, dann bleibe ich aber doch auf der Beobachterseite wachsam. Im vergangenen…
Von 1998 bis 2005 gab es in Deutschland eine Rot-grüne Bundesregierung. Weiß kaum noch jemand, ist aber so. Seitdem hat sich viel getan: die SPD hat durch die Einnahme von…
In der vergangenen Woche machte die EZB ordentlich Schlagzeilen. Allerdings waren die Schlagzeilen keineswegs ordentlich. Wieder mal vorneweg: die Bild. Soll jetzt keiner nur über diese Zeitung lästern, das „Strafzins“-Memento…
Wie immer war „What#S up TV“ mit Marcel Amruschkewitz ein Pflichttermin, auch wenn es dabei um Entertainment, Shows und Unscripted geht. Hier sieht man, was vielleicht auf einen zukommen mag.…
Auf der Fahrt nach Berlin war ich mir ja nicht so sicher, ob das eigentlich wieder eine gute Idee war. Erster grober Eindruck des Programms: alles wie immer. Fake-News, Zensurdebatten,…
So, hier meine Dokuempfehlungen der Woche: Das vergessene Amerika – am Beispiel Dayton Ohio wird gut erklärt, was Globalisierung ist und wie es im Rust Belt zugeht – und warum…
Ein bisschen als Bookmark für mich, aber auch als Lesetipps für Euch da draußen: was ich mit Gewinn gelesen habe: Parteien Das Interview mit Gesine Schwan in der taz trifft…
Ich bin gerne nachtragend. Ein Thema: Das „Urheberrecht“ und das „Leistungsschutzrecht“, dass via Europa das Internet kaputt machen soll. An diesem Wochenende haben die Grünen ihre Wahlliste für die Europawahl…