Sommer rum
So, die Heizung ist eingeschaltet. Heute morgen war es dann doch zu frisch um die Tatsache zu ignorieren: der Sommer ist vorbei. Letzte Woche noch im Elsass geschwitzt, und wie!…
Gute Musik
Zufällig gekauft Grey Test Hits von den Bananafishbones. Irgendwie Country meets Alternative, nette akkustische Gitarren, Reminiszenzen an Pink Floyd, die Verherrlichung von Gewalt und Drogen. Naja, ein Sammelsurium. Nicht alles…
Zauberlehrling ganz anders
In Jonathan Strouds BARTIMÄUS II – DAS AUGE DES GOLEMS wird der bedauernwerte Djinn Bartimäus erneut von Nathanael gerufen, um eine verwirrende Situation im von Zauberern beherrschten England zu klären.…
Au weia
Wenn ein Mensch in einem Interview zweimal sagt wenn man den Föderalismus ernst nimmt dann ist Alarmstufe rot angesagt. Wenn das der Fernsehchef des HR ist, dann ist man etwas…
Trittin Bashing
Ach ja, könnte man sagen. Die Anti-Amerikanismus-Schiene und der unbewiesene Treibhaus-Effekt trefen Trittin (wahrscheinlich nicht sehr) hart. Da wird die FTD FTDnicht müde darauf hinzuweisen, dass es Wissenschaftler gibt, die…
Buchtipp: Viele Seiten, viel Spaß
Das Cryptnomicon von Neal Stephenson hat mir, trotz meist häppchenweisen Genusses der vielen vielen Seiten mindestens ebenso viel Spaß gemacht!
Weiter gehts
Liebe Leute hier soll also das neue Blog entstehen. Der Header wird noch geändert, aber sonst bin ich mit WordPress recht zufrieden, auch wenn ich mal die Software aktualisieren müsste.…
Oha
Alles nicht so einfach in diesen Tagen, auf jeden Fall bin ich so extrem urlaubsreif wie selten in den vergangenen Jahren- – selber schuld, könnte man sagen, und es würde…
WOW – PERDIDO STREET STATION
Im Augenblick lese ich wirklich mit großem Vergnügen Perdido Street Station von China Mieville, die Geschichte einer wahnsinnigen Megalopole, in der Physik, Chymie, Thaumaturgie und vieles anders mehr kumulieren und…