Nerdism: Die Must-See Serie WATCHMEN
Wenn ich Bewegtbild zu mir nehme, dann natürlich nicht nur Dokumentationen. Im Privaten: meistens gar anderes. Ich bin dabei Mainstream-Schauer. Mit fast allen deutschen Produktionen kann ich nichts oder noch…
Subjektive Realitäten überall
Wenn ich Bewegtbild zu mir nehme, dann natürlich nicht nur Dokumentationen. Im Privaten: meistens gar anderes. Ich bin dabei Mainstream-Schauer. Mit fast allen deutschen Produktionen kann ich nichts oder noch…
Hier mal zum Festhalten ein Doku-Rundumschlag mit Empfehlungen und Nicht-Empfehlungen. Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea Zuerst mal diese zweiteilige, etwas andere Nordkorea-Doku: watch it (ZDF-MEdiathek): Red Pinuins Eine auch…
Meine Hinweise auf manche Nachrichten, die aus meiner Sicht untergegangen sind. Der Energiecharta-Vertrag ist ein bisher wenig bekannter Investitionsschutzvertrag. Unterschrieben haben ihn Anfang der 1990er Jahre einst alle EU-Staaten, auch…
Okay, ich muss eigentlich zur „Studie“ (die keine ist) des Hamburger Nano-Wissenschaftlers Prof. Dr. Dr. h.c. Prof h.c. Roland Wiesendanger nichts schreiben, aber was soll eine Kategorie die „Studies from…
Geschichten aus und über Hollywood. Glamour und Erfolgsgeschichten auf der einen Seite, auf der anderen aber auch die Schattenseiten der Traumfabrik. Eine 13-teilige Reihe, je 25 Minuten.
Ich hätte da mal einen guten Vorsatz fürs neue Jahr: mehr Nachrichten zur Kenntnis nehmen, die der allgemeinen medialen Erzählung etwas hinzufügen, was entweder Kontrast oder lehrreicher Aspekt ist. Ich…
Vielleicht hat sich niemand gewundert, aber ich habe meine Spotify 2020 Playlist nirgendwo geteilt. Weil sie kaputt ist, und das liegt an Spotify und ihrem eigentlich wie für mich gemachten…
In vier fast einstündigen Episoden erzählen vor allem die „Überlebenden“, wie sie genannt werden, vom Missbrauch durch Jeffrey Epstein. Vom Schneeballsystem der Mädchenzufuhr, vom Ausnutzen von Schwäche und Armut und…
Okay, die Berichterstattung zur „Stammbaumrecherche“ der Stuttgarter Polizei hat auch mich getriggert. Inzwischen muss sich diese Frage an die Stuttgarter Zeitung richten. Der Artikel insinuierte, unter tatkräftiger Mithilfe eines grünen…
Für alle Journalisten wichtig: Statistiken selber lesen, Definitionen checken: Cum Ex ist nicht vorbei: Zehn Jahre lang lag dem Bundeszentralamt für Steuern eine Liste mit Hunderten möglichen Cum-Ex-Steuerbetrügereien vor. Doch…