Schlechte Nachrichten für den Journalismus
Die NSA/Snowden-Enthüllungen bringen jeden Tag neue Details, und der SPIEGEL legt Woche für Woche nach und nach. Und das ist gut so. Heute Morgen stutzte ich das erste Mal aus…
Subjektive Realitäten überall
Die NSA/Snowden-Enthüllungen bringen jeden Tag neue Details, und der SPIEGEL legt Woche für Woche nach und nach. Und das ist gut so. Heute Morgen stutzte ich das erste Mal aus…
[Update 9.7.2013] Ich habe eine Antwort E-Mail auf meinen Leserbrief erhalten, von Hans-Ulrich Heuser, dem DJV Landesvorsitzenden Hessen. Die Nachricht umfasst ungehaltene 41 Wörter. Hier veröffentlichen soll ich sie nicht,…
http://storify.com/misc987/hintergrunde-und-quellen-zu-prism-etc
Über #aufschrei läßt sich im Netz Vieles finden, aktuell war die „Sexismus“-Debatte auch Gegenstand auf der Tagung des „Netzwerk Recherche“ in Hamburg. Hier mal als Lesetipp zwei Links: Hadmut Danisch …
Das Genre der Talkshownachbetrachtung ist ja für alle Online-Medien ein ganz wichtiges, auch wenn gerne über die „Talkshowflut“ hergezogen wird. Wenig überraschend auch, dass eigentlich immer mangelnder Erkenntnisgewinn, Gesprächsführung, Thema,…
Spannende Reportage über Cyberspanner, die Webkameras hijacken. (Ars Technica)
http://www.cicero.de/berliner-republik/einseitiger-journalismus-pressefreiheit-in-gefahr/54351 Ich sehe da schon treffende Beobachtungen …
Eine kleine, unvollständige Stoffsammlung zur DSL-Drossel. http://storify.com/misc987/die-t-dsl-drossel
Ich werde hier von Zeit zur Zeit meine Recherche-Links zu verschiedenen Themen, mit denen ich mich gerade journalistisch beschäftige, veröffentlichen. Eines davon ist das Phänomen der geplanten Obsoleszenz – der…